Telefon
040 7611 9790
Rezepthotline
040 7611 9798
Sprechzeiten
Mo, Di, Do 8 - 13 Uhr, 14 - 18 Uhr
Mi 8 - 15 Uhr, Fr 8 - 14 Uhr
Telefon
040 7611 9790
Rezepthotline
040 7611 9798
Sprechzeiten
Mo, Di, Do 8 - 13 Uhr, 14 - 18 Uhr
Mi, Fr 8 - 15 Uhr
Telefon
040 7611 9790
Rezepthotline
040 7611 9798
Sprechzeiten
Mo, Di, Do 8 - 13 Uhr, 14 - 18 Uhr
Mi 8 - 15 Uhr
Fr 8 - 14 Uhr
Liebe Patientinnen und Patienten,
an dieser Stelle möchten wir Ihnen ein kurzes, aktuelles Update geben zum Thema elektronische Patientenakte (ePA).
Derzeit wird die ePA in etwa 230 Praxen sowie einigen Krankenhäusern und Apotheken in den Regionen Hamburg, NRW und Franken getestet.
Verläuft die Erprobung erfolgreich, sollen alle Praxen bundesweit mit der notwendigen Technik ausgestattet werden. Erst dann können wir Ihre ePA mit Daten aus der aktuellen Behandlung befüllen und eingestellte Befundberichte, Arztbriefe und andere Dokumente lesen. Ab wann dies möglich sein wird, ist momentan noch offen.
Die gesetzlichen Krankenkassen legen derzeit nach und nach für alle Versicherten, die nicht widersprochen haben, eine ePA an. Sollten Sie also bereits eine ePA haben, bitten wir Sie um etwas Geduld.
Vielen Dank!
Ihr Praxisteam
Aktuelles aus der Praxis
Früherkennung Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko
Liebe Patientinnen und Patienten, zur Früherkennung Ihres Risikos für Herzinfarkt und Schlaganfall bieten wir Ihnen die sogenannte „ABI-Messung“ an.
Telemedizin und Telemonitoring
Wir bieten für bestimmte Patienten mit Herzschwäche ab sofort das Telemonitoring bei Herzinsuffizienz an. Die Gemeinschaftspraxis Glinde agiert dabei mit unserem starken Partner Telemedizin Zentrum München als gemeinsames telemedizinisches Zentrum (Klinikum rechts der Isar, TU München). Für bestimmte Patienten ist hiermit eine engmaschige und gezielte Begleitung und Überwachung möglich.
Kardiovaskuläre Präventionsassistenz
Liebe Patientinnen und Patienten, wir freuen uns, dass eine Mitarbeiterin unserer Praxis das von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifizierte Curriculum „Kardiovaskuläre Präventionsassistenz“ erfolgreich absolviert hat.
3D-Herzultraschall
Liebe Patientinnen und Patienten, wir freuen uns, in unserer Praxis ab sofort die 3D-Ultraschall-Herzdiagnostik anbieten zu können.
Aktuelles aus der Praxis
Früherkennung Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko
Liebe Patientinnen und Patienten, zur Früherkennung Ihres Risikos für Herzinfarkt und Schlaganfall bieten wir Ihnen die sogenannte „ABI-Messung“ an.
Telemedizin und Telemonitoring
Wir bieten für bestimmte Patienten mit Herzschwäche ab sofort das Telemonitoring bei Herzinsuffizienz an. Die Gemeinschaftspraxis Glinde agiert dabei
Kardiovaskuläre Präventionsassistenz
Liebe Patientinnen und Patienten, wir freuen uns, dass eine Mitarbeiterin unserer Praxis das von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie